Mehrsprachigkeit in Katalonien - als Chance?

Author: Ferda Cav
Format: Paperback
Pages: 28
ISBN: 9783640587759
Publisher: Grin Publishing
Release Date: April 21, 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universit�t Freiburg, Veranstaltung: Landeskunde: Katalonien kennen lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Spanien ist gepr�gt durch seine Sprachenvielfalt. Obwohl im ganzen Land das Kastilisch als Staatssprache verwendet wird, werden in einigen Gebiete zus�tzlich folgende Sprachen als Amtssprachen gebraucht: Galizisch, Asturleonesisch, Baskisch, Aragonesich, Aranesisch und Katalanisch. Das katalanische Sprachgebiet umfasst auf spanischem Territorium die Autonome Region Katalonien, weite Teile des Pa�s Valenci� die dortige Variante des Katalanischen hei�t auch Valencianisch (valenci�) und die Balearischen Inseln wobei die Varianten des Katalanischen auf Mallorca: Mallorquinisch (mallorqu�), auf Menorca: Menorquinisch (menorqu�) und auf Eivissa: Ibizenkisch (eivissenc) hei�en. In diesen Gebieten hat das Katalanisch neben dem Kastilischen einen offiziellen Status als Amtssprache. Auf dem Staatsgebiet Andorras gilt das Katalanisch als alleinige offizielle Landessprache. Keinen offiziellen Status hat das Katalanisch in dem �stlichen Randgebiet Aragons, auf franz�sischem Territorium in D�partement Pyr�n�es Orientales (auch Nordkatalonien genannt) und auf italienischem Territorium in der auf Sardinien gelegene Stadt L'Alguer / Alghero. Entgegen der herrschenden Meinung in der Allgemeinheit ist Katalanisch kein Dialekt des Spanischen sondern ein prim�rer Dialekt des sogenannten Vulg�rlateins. Verfolgt man die Geschichte des Katalanischen, wird man feststellen, dass kaum eine Sprache sich so sehr behaupten musste. Die Ausmerzung der katalanischen Sprache und Kultur wurde in den Drei�iger Jahren vom damaligen Diktator drastisch vorangetrieben, so dass das Katalanisch systematisch aus der �ffentlichkeit verbannt wurde: Z.B. wurden katalanische Stra�enbilder, Zeitungen, Firmenpapiere vernichtet, Bibliotheken geschlossen. Auf Meldebeh�rden bekamen Kata